Reutlinger Energietisch
Startveranstaltung
11.10.2016
Gemeinsam Energiekosten sparen und etwas für die Umwelt tun, das sind die Ziele des Energietisches Reutlingen.
Die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer Reutlingen laden zusammen mit der Stadt Reutlingen zu dieser Auftaktveranstaltung ein.
Bereits über 60 Unternehmen haben sich an den Energietischen der Region Neckar-Alb beteiligt. Einmütiges Urteil der Teilnehmer: Energiesparen lohnt sich - selbst bei den derzeit moderaten Energiepreisen. Nach einem Jahr werden Einsparungen von 2 bis 7 Prozent realisiert.
Am Energietisch für Reutlinger Unternehmen sind noch Plätze frei. Die Vollkornbäckerei Berger GmbH, die Romina Mineralbrunnen GmbH und die Villforth Siebtechnik GmbH sind schon sicher mit dabei.
Programm
Begrüßung und Grußwort
Erste Bürgermeisterin Ulrike Hotz
Grußworte
Dr. Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen
Energieeffizienz im Unternehmen – mit einfachen Maßnahmen Energiekosten einsparen
Thomas Röger, PATAVO GmbH, Pliezhausen
Erfahrungen eines Energietisch-Teilnehmers
Tobias Hellus, Kocher + Beck GmbH + Co. KG
Ablauf des Energietisches Reutlingen
Dr. Martina von Ow-Wachendorf, KEFF Neckar-Alb
Diskussion
Gegen 19 Uhr Get together
Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist Frau Martina v. Ow-Wachendorf
ow-wachendorf@reutlingen.ihk.de
KLIK