Erneuerbare
Decken erstmals 35 Prozent des Strombedarfs
13.08.2017
Erstmals deckten erneuerbare Energien 35 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland ab.
Im ersten Halbjahr 2017 lag der Anteil von Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen an der Deckung des Strombedarfs in Deutschland erstmals bei 35 Prozent. Dies haben vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ergeben.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte der Erneuerbaren-Anteil um zwei Prozentpunkte zu.
Trotz der guten Nachrichten aus dem Strombereich darf die Energieeffizienz als zentrale Säule nicht außer Acht gelassen werden. Denn die Rechnung ist denkbar einfach: Nicht benötigte Energie muss nicht erst erzeugt werden.
Wo können Sie selbst aktiv werden und Energie einsparen? Tipps dazu gibt es hier.
Klimaschutzmanager für die Stadt Reutlingen