Klimaschutzmaßnahme
Beleuchtungssanierung BZA Altenburg
Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Technik im Bezirksamt Altenburg
Bei der Schule 4
72768 Reutlingen
Stadtteil: Altenburg
72768 Reutlingen
Stadtteil: Altenburg
Im BZA Altenburg wurden die alten Leuchtstoffröhren durch hocheffiziente LED-Lampen in Verbindung mit einer nutzungsorientierten Lichtsteuerung ersetzt. Insgesamt wurden 53 Lampen auf LED-Technik umgerüstet.
Für die Umsetzung der Beleuchtungssanierung bemühte sich die Stadt Reutlingen um Fördermittel im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative 2016 (Kommunalrichtlinie).
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumwelt-ministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
www.bmub.bund.de
https://www.klimaschutz.de
Antragsstellung und Abwicklung über Projektträger Jülich (PtJ):
https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative
Titel: KSI: Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Technik im Bezirksamt Altenburg
Förderkennzeichen: 03K04609
Beteiligte Partner: ibe, Dipl.-Ing. (FH) H. Ernst; Elektro Weimar;
Gebäudemanagement
Laufzeit des Vorhabens 01.12.2016 - 30.11.2017
Jährliche Stromeinsparung gesamt 79.731 kWh/a
CO2-Einsparungen gesamt 941 t
Förderquote 30 %

Für die Umsetzung der Beleuchtungssanierung bemühte sich die Stadt Reutlingen um Fördermittel im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative 2016 (Kommunalrichtlinie).
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumwelt-ministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
www.bmub.bund.de
https://www.klimaschutz.de
Antragsstellung und Abwicklung über Projektträger Jülich (PtJ):
https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative
Titel: KSI: Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Technik im Bezirksamt Altenburg
Förderkennzeichen: 03K04609
Beteiligte Partner: ibe, Dipl.-Ing. (FH) H. Ernst; Elektro Weimar;
Gebäudemanagement
Laufzeit des Vorhabens 01.12.2016 - 30.11.2017
Jährliche Stromeinsparung gesamt 79.731 kWh/a
CO2-Einsparungen gesamt 941 t
Förderquote 30 %