Trotz aller Umstände haben auch im Jahr 2020 Jahr 6 städtische Kindertageseinrichtungen bei der Aktion "Kleine Klimaschützer unterwegs" in Reutlingen teilgenommen.
Die Stadt Reutlingen und die FairEnergie GmbH haben 2020 erneut den Förderpreis für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausgelobt und den entsprechenden Fördertopf mit insgesamt 10.000 Euro gefüllt.
Aus allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg hat Verkehrsminister Winfried Hermann MdL Vertreterinnen und Vertreter der 15 Modellkommunen des Kompetenznetzes Klima Mobil im Hospitalhof in Stuttgart begrüßt, darunter auch Reutlingens Erste Bürgermeisterin Ulrike Hotz.
Gute Ideen für die Zeit nach der Krise gesucht: Am 30. April endet die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Reutlinger Förderpreis Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Bis dahin sind noch Projektvorschläge gefragt.